Allgemeine Notruf- und Notfallnummern
Die Informationen sind bei einem Notfall anzugeben:
- WER? - Wer ruft an?
- WAS? - Was ist passiert?
- WO? - Wo ist es passiert?
- WIE? - Wie viele Personen, besondere Umstände (Schule, Hochhaus, Tiere, ...)?
Blaulichtorganisationen
122 Feuerwehr
133 Polizei
144 Rettung
0800 133 133 Gehörlosen-Notruf (per SMS)
112 Euro-Notruf
Gesundheit und Medizin
141 NÖ-Ärztenotdienst
1450 Gesundheitstelefon
1455 Apothekennotruf
01 406 43 43 Vergiftungszentrale
0800 700 300 NÖ Demenz-Hotline (Montag bis Freitag, 8-16 Uhr)
Gewalt und drohende Gefahr
02742 31 966 NÖ Gewaltschutzzentrum
0800 222 555 Frauenhelpline
0800 246 247 Männernotruf
116 000 Hotline für vermisste Kinder
116 006 Bereitschaftsdienst für Opfer von Straftaten
01 20660 32000 NÖ-Heimwegtelefon
Kinder und Jugendliche
147 Rat auf Draht
06222 66 661 Kindernotruf
0800 240 264 Kinder- und Jugendanwalt des Bundes
0664 1070 144 Time4Friends, Peer-Beratung per WhatsAPP (täglich 18-22 Uhr)
Kummer und Trauer
140 Telefonseelsorge
116 123 Ö3 Kummernummer (täglich 16-24 Uhr)
Mobilität
120 ÖAMTC Pannendienst
123 ARBÖ Pannendienst
14 844 Rettungstransport Rotes Kreuz
14 841 Rettungstransport Samariter Bund
02212-30003 Rettungstransport Johanniter
Tiere
0800 000 134 NÖ Tierschutzhotline
0676 545 80 68 Tierschutzverein KATZFATZ
0680 15 757 50 Lost&Found DOGS Austria
Sonstige
128 Gasgebrechen
140 Bergrettung
PDF-Download: Allg. Notruf- und Notfallnummern Gemeinde Ebergassing-Wienerherberg herunterladen (4.07 MB)